Strafe für Fußballer, der „Betet für ein freies Palästina“ auf sein T-Shirt schrieb

Der Asiatische Fußballverband (AFC) hat den sri-lankischen Fußballer Mohamed Thilham mit einer Geldstrafe von 2.000 US-Dollar belegt, weil er auf seinem T-Shirt die Aufschrift „Betet für ein freies Palästina“ trug.
Seit dem 7. Oktober 2023 wurden im Gazastreifen, der israelischer Aggression ausgesetzt war, 61.158 Palästinenser getötet. Laut Leyla Hamed, einer spanischen Sportjournalistin marokkanischer Herkunft, waren mehr als 500 von ihnen Fußballspieler.
Auch auf die Angriffe Israels auf die grüne Wiese wird reagiert.
Sri Lanka besiegte Chinese Taipei am 10. Juni in der Qualifikation zum AFC Asian Cup mit 3:1 und die sri-lankischen Spieler feierten nach dem Spiel.
Auch der 19-jährige Thilham, der auf der Bank saß, beteiligte sich an den Feierlichkeiten. Er trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Betet für ein freies Palästina“.
Laut Newswire verhängte die AFC eine Geldstrafe von 2.000 US-Dollar gegen den Footballspieler, weil er vor dem Spiel Beiträge geteilt hatte.
Dem jungen Fußballspieler wurde eine Monatsfrist zur Zahlung eingeräumt.
Die Journalistin Leyla Hamed, die das Schweigen internationaler Sportinstitutionen zu den bei israelischen Angriffen getöteten palästinensischen Fußballern kritisierte, reagierte auf den Satz: „ Die FIFA und der Asiatische Fußballverband zeigen uns, was ihre wahre ‚Ethik und Werte‘ sind.“
Die FIFA und der Asiatische Fußballverband zeigen uns genau, was ihre wahre „Ethik und Werte“ sind …
Mohamed Thilham, ein Spieler aus Sri Lanka, wurde wegen der Botschaft „Betet für ein freies Palästina“ mit einer Geldstrafe belegt. pic.twitter.com/BWqhs6xdoS
Diken